Einführung in Suchmaschinenwerbung (SEA)

Letzte Woche haben wir einen Blick auf SEO geworfen, aber was ist eigentlich SEA?

Einführung in Suchmaschinenwerbung (SEA)

So funktioniert SEA

Suchmaschinenoptimierung funktioniert organisch – lies im zweiten Teil unserer Serie nach, wie. Neben SEO gibt es noch eine andere Möglichkeit des Suchmaschinenmarketings (SEM): Suchmaschinenwerbung (SEA). Das läuft meist über Keyword-Advertising. Andere Namen für SEA sind daher auch Keyword Advertising bzw. Sponsored Links. Dabei werden in Suchmaschinen Anzeigen geschaltet. Das geschieht themenbezogen, also abhängig von den Suchbegriffen der Nutzer.

Synergieeffekte von SEO und SEA nutzen

Im Vergleich zu Suchmaschinenoptimierung (SEO), die auf den ersten Blick kostenlos ist, wird Suchmaschinenwerbung (SEA) oft mit größerer Skepsis betrachtet. Denn ganz ehrlich, kostenlos ist SEO auch nicht – auch hier fließen Zeit und Geld in das Finden der richtigen Keywords und in die Optimierung deiner Website. SEO und SEA werden außerdem oft als Konkurrenten gesehen oder sogar als Vertreter grundlegend verschiedener Marketing- und Glaubensansätze. Konstruktiv ist das nicht. SEO und SEA sollten in erster Linie Partner sein. Instrumente des SEM, die sich perfekt ergänzen, die Schwächen des anderen ausgleichen und dadurch weitaus mehr leisten können, als für sich genommen – ein bisschen wie in einer guten Beziehung. Während SEO vor allem langfristig wirkt, kann man mit Hilfe von SEA bereits in kurzer Zeit nachweisbar Erfolge verbuchen. Für eine erfolgreiche Strategie müssen beide Instrumente aufeinander abgestimmt sein, damit sie optimal funktionieren. Die Brücke zwischen SEO und SEA sollte ihre gemeinsame Keyword-Basis sein. Denn sowohl beim SEO, als auch beim SEA muss man sich für bestimmte Schlüsselbegriffe entscheiden, die 1. das eigene Produkt treffend beschreiben und 2. von möglichen Kunden gesucht wird. Keywords lassen sich zum Beispiel mit Google Suggest (Googles Autovervollständigung, siehe Foto) oder Google Trends finden.

Was ist der Vorteil von SEA?

Bei SEA erhofft man sich durch die Berechnung des Return of Investment (ROI) eine genaue Kostenüberwachung, die es erlaubt, konkrete Rückschlüsse von finanzieller Investition auf Klicks oder Umsatz zu ziehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten ihn zu berechnen. Am einfachsten ist es, den erzielten Gewinn durch das eingesetzte Kapital zu teilen. Hat man in einem Monat zum Beispiel 150€ in SEA investiert und dadurch nachweislich 900€ Gewinn gemacht, liegt der ROI bei 6. Eine ausführlichere Möglichkeit der Berechnung inklusive Beispiele findet ihr hier.

Wir haben die Marktmacht Googles in Deutschland bereits dargelegt und festgestellt, dass es für Einsteiger in das Suchmaschinenmarketing ausreichen kann, sich nur auf Google zu konzentrieren. Insofern werden wir uns in dieser Einführung in SEA auch darauf beschränken – eine andere Möglichkeit wäre zum Beispiel die Arbeit mit Suchmaschinenwerbung bei Yahoo! oder Bing.

Bei Google sind Werbeanzeigen immer gekennzeichnet und nicht Teil der “normalen” SERP (search engine result page, Trefferseite), sondern ihr vorangestellt.

Die grundlegenden Prinzipien von Google AdWords

Google bietet Suchmaschinenwerbung in Form von Google Adwords an. Für die Darstellung der Anzeige muss man hier noch nichts zahlen. Das Prinzip lautet: keine Klicks, keine Kosten. Stattdessen kommt es bei diesem Pay-per-Click-Modell (PPC), wie der Name schon vermuten lässt, erst zu Kosten, sobald ein User auf die ihm angebotene Werbung klickt. Das Ziel von Suchmaschinen wie Google ist es, relevante Antworten auf die Fragen der Nutzer zu finden. Dieses Prinzip wird auch bei Google AdWords weiterverfolgt – statt den besten Werbeplatz einfach an den Höchstbietenden zu verkaufen, hat Google ein eigenes System entwickelt, den Anzeigen bestimmte Positionen zuzuweisen bzw. sie zu ranken. Welche Position deine Anzeige erreichen wird, hängt also nicht nur von deiner Bereitschaft ab, zu investieren (CPC), sondern auch von der Qualität deiner Anzeige (QS). Letztere wird von Google festgelegt und ist geheim. Klar ist, dass der Quality Score zwischen 1 und 10 liegt, je höher der Wert, desto besser. Außerdem wird der QS bei jeder Suchanfrage neu berechnet, abhängig von den Suchbegriffen des Nutzers – auf alle Fälle will Google Bieter dadurch ermutigen, qualitativ hochwertige Anzeigen zu schalten.

Die wichtigsten AdWords-Begriffe verständlich erklärt

In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Werte aufgeführt und kannst anhand eines einfachen Beispiels nachvollziehen, wie sich Cost-per-Click (CPC) und Quality Score (QS) auf AdRank und den tatsächlich zu zahlenden CPC auswirken.

Eine Anmerkung: die 1. Position ist nicht immer die beste. Je nachdem mit welchen Klick- und Konversionsraten und mit welcher Konkurrenz man zu rechnen hat, ist eine bescheidenere Zielsetzung unter Umständen mit mehr Erfolg verbunden.

Übung macht den Meister

Wie man sehen kann sind es viele verschiedene Faktoren, die man bei AdWords beachten muss. Das kann anfangs verwirrend sein, deshalb bietet es sich an, bei Google AdWords automatische Gebote zu aktivieren. Damit kann man Zeit sparen und sich einen Überblick über die Konkurrenz und das eigene Standing verschaffen. Hat man die grundlegenden Prinzipien allerdings erstmal durchschaut, hat es sich in unserer Erfahrung ausgezahlt, selbst aktiv zu werden und den CPC eigenhändig zu bestimmen.

Erfahre nächste Woche im 4. und letzten Teil unserer Serie, welche Tools wir am liebsten nutzen und sichere dir wertvolle Tipps für die Praxis!

Share this post

Bring deine besten Ideen zum Leben

Abonniere unseren Newsletter und erhalte die besten Vorlagen, Worksheets & Checklisten jedes mal ganz komfortabel in deinem Postfach.

Die 2000er-Marketing-Ära ist vorbei

Marketing-Kanäle und Nutzererwartungen haben sich verändert. Erstelle Perspective Funnels™, die zur heutigen Erwartung passen und die besten Ergebnisse für dich liefern.
14 Tage kostenlos testen

Alles für dein Wachstum, an einem Ort
The #1 Funnel Platform

Erstelle in nur 30 Minuten deinen ersten conversionstarken Funnel, versende Nachrichten, verfolge wichtige Kennzahlen, verwalte Leads in einem vollwertigen CRM und erstelle Sub-Accounts für Kunden & Team – alles in einer wunderschönen Plattform.

Erziele marktführende Ergebnisse mit Perspective Funnels™

Interaktiv, schnell, mobile-first, wundervolles Design und personalisiert – für die höchsten Conversion Rates unserer Zeit!

Mehr erfahren

Begeistere deine Zielgruppe mit smarten E-Mails

Halte dein Zielgruppe aktiv, pflege Beziehungen und verwandle Leads in treue Kunden & Mitarbeiter.

Mehr erfahren

Optimiere deine Performance mit lehrreichen Metriken

Erhalte eine klare Echtzeit-Sicht auf deine Funnel-Performance und triff smartere, datenbasierte Entscheidungen für noch bessere Ergebnisse.

Mehr erfahren

Schließe einfach Deals ab, mit einem flexiblen CRM

Verwalte, verfolge und schließe Deals nahtlos ab – mit einem CRM, das sich an dein Team und den Workflow deiner Kunden anpasst.

Mehr erfahren

Erstelle Whitelabel-Subaccounts für Kunden & Teams

Kunden und Projekte managen war noch nie einfacher – gewähre Whitelabel-Zugriff, bleib organisiert und steuere dein Team mühelos in einem zentralen Hub.

Mehr erfahren

Verbinde & tracke all deine Lieblingstools

Integriere all deine Lieblingstools & setze mit wenigen Klicks eines der besten Werbetrackings am Markt auf.

Mehr erfahren
We generated a ROAS of 12.5 with just $17,580 in ad spend on one of our Perspective Funnels.
Nicolas Meining
Thanks to Perspective, we generated a total of over 9,200 qualified B2B leads for our clients.
Florian A. Edlinger
We generated over 700 leads for $3.27 each in just four weeks of using Perspective Funnels.
Jakob Strehlow
Within my first two weeks of using Perspective Funnels, I closed over $40,000 for our coaching product.
Asher Pouliot
We took our agency to a seven-figures in revenue after just 4 months of using Perspective in our service.
Franz Merz
With the help of Perspective, we generated 1,737 leads for an average cost per lead of just $6.30.
Stefan Zangerle
Grew my community by over 4,000 members and closed $15,000 in my first week of using Perspective.
Spencer Brickman
With Perspective, we generate over 66 high-ticket B2B appointments every month for our agency.
Niklas Buschner
Grew my personal newsletter by over 10,000 subscribers within three months after signing up for Perspective.
Shaan Puri